Du möchtest dich gerne für unsere Hilfe erkenntlich zeigen . Gerne. Wir bedanken uns bei dir für deine Spende! 🙏 
 
Zum frei verfügbaren Apt-Repository
GITLAB: 
| Befehl | Beschreibung | 
|---|---|
| diag debug reset diag debug enable diag debug console timestamp en diag debug kernel level 5 | Schaltet das Debugging auf der CLI ein. | 
| diag debug reset diag debug disable | Schaltet das Debugging aus. | 
| get system status | Die wichtigsten Configs auf einem Blick | 
|  get system performance status  get hardware status  | RAM/CPU IPS Attacks | 
| diag autoupdate versions | Zeigt die aktuellen Versionen an | 
| diag debug report | Wirft einen kompletten Report aus | 
| diag snif pack any „port 67 or port 68 or port 69“ 6 0 a |  auf einem bestimmten Port sniffen (in dem Fall PXEbootprobleme analysieren)  Hierfür wird natürlich noch Wireshark zur Auswertung benötigt. Wiresharkfilter: „udp.port==69“ oder „udp.port==67“  | 
	
| diag sys top <refresh_int_seconds> | Zeigt die Prozessliste INFO \ m → sort by memory, c → sort by CPU | 
| diag test application ipsmonitor 98 | IPSengine herunterfahren (startet beim Neustart des Devices wieder mit) | 
| diagnose ipv6 neighbor-cache list | Zeigt vergebene IPV6 Adressen, vergleichbar mit einer DHCP Liste | 
| diagnose ipv6 address list | |
| diagnose sys kill <signal> <process-ID> | beendet Dienste, Signal 11 = Normal beenden und Signal 9 ist töten | 
| diagnose hardware sysinfo memory | Zeigt infos zum Ramverbrauch | 
| execute backup config ftp /htdocs/folder/fwbackup.conf ftp.my.server ftpiteas „mypassword“ | Backupconfig via CLI | 
| diagnose debug config-error-log read | Config auf Errors überprüfen beim Recovern | 
| diagnose test application ipsmonitor 99 | Restart IPS-Engine | 
| diagnose test application wad 99 | Restart von WAD | 
| execute vpn certificate local generate default-ssl-key-certs | abgelaufene  Zertifikate neu generieren  | 
	
Backupconfig automated:
config system auto-script
    edit "backup"
        set interval 120
        set repeat 0
        set start auto
        set script "execute backup config ftp backup.conf 10.10.10.2 test test"
    next
end
http://kb.fortinet.com/kb/documentLink.do?externalID=FD32377